Die Öl-Heizung ist sauberer als man denkt
Auch die Ölheizung hat innerhalb der letzten Jahre große technische Weiterentwicklungen durchlaufen und ist über die Niedertemperatur- zum Stand der Brennwerttechnik gelangt. Ölheizungen sind sehr gut mit regenerativen Energiequellen zu verbinden.
Entgegen der allgemeinen Meinung verbrennt eine Ölheizung effizient und mit wenigen Schadstoffen. Da Öl aber nicht unendlich auf der Welt vorhanden ist, wird der Preis früher oder später steigen. Der Preis für Öl hat in der Vergangenheit bereits deutlich zugelegt. Ein Vorteil ist jedoch, dass die Möglichkeit der Bevorratung besteht, wenn der Preis kurzzeitig fällt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Sie höchstens 5.000 Liter Heizöl lagern dürfen.
Natürlich benötigt eine Ölheizung einen Tank für den Rohstoff Heizöl, der intervallweise zu beziehen ist. Der Kessel selbst, mit Regelung und Brenner, benötigt kaum mehr als ca. einen Quadratmeter Platz. Für ein neu zu errichtendes Heizöllager gibt es genaue gesetzliche Vorschriften zu beachten, um den gesetzlichen Regeln für den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten gerecht zu werden. Dies kann den Platzbedarf noch einmal erhöhen.
Durch die Nutzung von Fußboden- oder Flächenheizungen lässt sich der Einspareffekt durch Brennwertkessel leicht erhöhen.
Wir sind Ihr Profi für Ölheizungen
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG